15. Mai bis 22. Mai 2021 Marina Kornati
Die wichtigsten Informationen | ||
Land/ Segelrevier | Kroatien Mitte (Norddalmatien): Adria | |
Törn Dauer | 7 Tage / 7 Nächte auf der Yacht | |
Törn Charakter | CQM Praxisgruppe unter Segeln | |
Ausgangshafen
Einschiffen |
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: 43°56’35″ N; 15°27’6″ E
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: Samstag ab 13:00 Uhr |
|
Zielhafen
Ausschiffen |
ACI Marina Trogir; HR-Trogir: 43°30’8″ N 16°15’2″ E
ACI Marina Trogir; HR-Trogir: Samstag bis 09:00 Uhr |
|
Segelyacht | Premium Yacht Elan 50 Impression, Länge: 15,20 m, Breite: 4,68 m, Baujahr 2019
5 Kabinen (Doppelkajüte), 2 WC/Duschen, 2 Steuerräder |
|
Törnpreis inkl. | 1.090,- Euro pro Person, Belegung in Doppelkajüte
max. 6 Teilnehmer |
|
Bordkasse | Bordkasse pro Person für 7 Tage ca. 120,- Euro:
Verpflegung an Bord; Hafengebühren (Landgänge auf eigene Rechnung) |
|
Eingeschlossene Bordleistungen | Skipper, Beiboot mit Außenborder, Gas, Diesel, Endreinigung, 2 Handtücher, Bettwäsche, obligatorische Extras Standortabgabe | |
Coaching Rahmen | Die Freiheit beim Segeln und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe sind ein ganz besonderer Rahmen CQM zu erleben und anzuwenden. Einmal am Tag nehmen wir uns Zeit für eine intensive CQM-Praxisgruppe. Je nach Tagesprogramm wird das vormittags oder nachmittags sein. Dazu gehen wir an tollen Küstenabschnitten, einsamen Inseln an Land oder treffen uns im Salon unserer wunderschönen Yacht, damit wir ungestört arbeiten können.
1 Kennenlerntreffen in Frankfurt vor dem Törn Möglichkeit zur weiterführenden Teilnahme an meiner Praxisgruppe in Frankfurt Voraussetzung: Teilnahme CQM I Seminar |
|
Anmerkung | Eigenverantwortliche Anreise; Segelkenntnisse sind nicht erforderlich
Hinflug: Zadar (ZAD) Flughafen ist ca. 27 km von der Marina Kornati, Biograd entfernt Rückflug: Split (SPU) Flughafen ist ca. 20 km von der ACI Marina Trogir entfernt Alle weiteren Details (Mitsegler Vereinbarung, Packliste, Hafenplan usw) werden nach Buchung per E-Mail versendet |
|
![]() ![]() ![]() Bild von links nach rechts: Anja, Mathias und Javier. |
Unsere Crew: |
Ablauf der Woche für die Praxisgruppe CQM 15.05.-22.05.2021
Ablauf der Woche:
Am Anreisetag treffen wir uns ab 14 Uhr in Marina Kornati, Biograd auf der Yacht. Nach der Ankunft werden die Kabinen verteilt – je zwei Personen teilen sich eine. Diese sogenannten Kojen sind vergleichbar mit einem kleinen Doppelbett.
Wir brauchen Proviant für die ganze Woche. Die Einkaufsliste erstellen wir vor Ort und danach gehen wir zusammen einkaufen, wer mag.
Samstagabend gehen wir gemeinsam an Land im Restaurant essen. Dabei gibt es eine Vorstellungsrunde, wie ihr es von meiner CQM Praxisgruppe schon kennt. Wenn wir es zeitlich einplanen können, möchte ich gerne Samstagabend eine Speed-Coaching-Runde einlegen, damit wir alle gut vorbereitet sind für die gemeinsame Woche auf See.
Sonntagmorgen gibt es nach dem Frühstück eine Sicherheitseinweisung von unserem erfahrenen Skipper: Rettungsweste, Schiffshandling, Instrumente, Funkgerät, Verhalten im Notfall, Toilettenbenutzung usw. – alles was ihr braucht damit ihr euch an Bord sicher und wohlfühlt.
Dann geht es los – wir stechen das erste Mal in See.
Der Sonntag ist zum Eingewöhnen an die Yacht und die neue Situation gedacht. Ihr habt somit genügend Zeit euch damit vertraut zu machen, keinen festen Boden unter den Füßen zu haben.
Montag bis Freitag segeln wir mit dem Wind Dalmatiens von Insel zu Insel, von Ankerbucht zu Hafen. Gekrönt werden die Tage von jeweils 2,5-stündigen CQM-Praxisgruppen. Deren bewährten Ablauf kennt ihr von meiner Frankfurter Gruppe – hier unter traumhaften Rahmenbedingungen. Entweder bleiben wir an Bord oder wir fahren mit unserem Dinghy (Schlauchboot mit Außenborder) an Land und machen die Praxisgruppe outdoor unter freiem Himmel in einer schönen Bucht.
Wir verbinden in dieser Woche Abenteuer mit Persönlichkeitsentwicklung. Das übergeordnete Thema des Törns lautet „Persönliche Freiheit“. Hierfür stelle ich euch außerdem eine Coaching-Mappe mit Übungen, Tipps und unterstützenden Flow-Charts zur Verfügung. Und natürlich könnt ihr in Zweiergruppen auch jedes andere persönliche Thema korrigieren.
Freitagabend laufen wir in unserem Zielhafen Marina Trogir, Split ein.
Samstagmorgen gehen wir um 9 Uhr wieder von Bord.
© Anja Kläres CQM MasterCoach E-Mail: kontakt@anja-klaeres.de Tel.: +49 175 348 0277 www.anja-klaeres.de
22. Mai bis 29. Mai 2021 ACI Marina Trogir
Die wichtigsten Informationen | ||
Land/ Segelrevier | Kroatien Mitte (Norddalmatien): Adria | |
Törn Dauer | 7 Tage / 7 Nächte auf der Yacht | |
Törn Charakter | CQM Praxisgruppe unter Segeln | |
Ausgangshafen
Einschiffen |
ACI Marina Trogir; HR-Trogir: 43°30’8″ N 16°15’2″ E
ACI Marina Trogir; HR-Trogir: Samstag ab 18:00 Uhr |
|
Zielhafen
Ausschiffen |
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: 43°56’35″ N; 15°27’6″ E
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: Samstag bis 09:00 Uhr |
|
Segelyacht | Premium Yacht Elan 50 Impression, Länge: 15,20 m, Breite: 4,68 m, Baujahr 2019
5 Kabinen (Doppelkajüte), 2 WC/Duschen, 2 Steuerräder |
|
Törnpreis inkl. | 1.090,- Euro pro Person, Belegung in Doppelkajüte
max. 6 Teilnehmer |
|
Bordkasse | Bordkasse pro Person für 7 Tage ca. 120,- Euro:
Verpflegung an Bord; Hafengebühren (Landgänge auf eigene Rechnung) |
|
Eingeschlossene Bordleistungen | Skipper, Beiboot mit Außenborder, Gas, Diesel, Endreinigung, 2 Handtücher, Bettwäsche, obligatorische Extras Standortabgabe | |
Coaching Rahmen | Die Freiheit beim Segeln und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe sind ein ganz besonderer Rahmen CQM zu erleben und anzuwenden. Einmal am Tag nehmen wir uns Zeit für eine intensive CQM-Praxisgruppe. Je nach Tagesprogramm wird das vormittags oder nachmittags sein. Dazu gehen wir an tollen Küstenabschnitten, einsamen Inseln an Land oder treffen uns im Salon unserer wunderschönen Yacht, damit wir ungestört arbeiten können.
1 Kennenlerntreffen in Frankfurt vor dem Törn Möglichkeit zur weiterführenden Teilnahme an meiner Praxisgruppe in Frankfurt Voraussetzung: Teilnahme CQM I Seminar |
|
Anmerkung | Eigenverantwortliche Anreise; Segelkenntnisse sind nicht erforderlich
Hinflug: Split (SPU) Flughafen ist ca. 20 km von der ACI Marina Trogir entfernt Rückflug: Zadar (ZAD) Flughafen ist ca. 27 km von der Marina Kornati, Biograd entfernt Alle weiteren Details (Mitsegler Vereinbarung, Packliste, Hafenplan usw) werden nach Buchung per E-Mail versendet |
|
![]() ![]() ![]() Bild von links nach rechts: Anja, Mathias und Javier. |
Unsere Crew: |
Ablauf der Woche für die Praxisgruppe CQM 22.05.-29.05.2021
Ablauf der Woche:
Am Anreisetag treffen wir uns ab 13 Uhr entweder in der Marina Trogir, Split auf der Yacht. Nach der Ankunft werden die Kabinen verteilt – je zwei Personen teilen sich eine. Diese sogenannten Kojen sind vergleichbar mit einem kleinen Doppelbett.
Wir brauchen Proviant für die ganze Woche. Die Einkaufsliste erstellen wir vor Ort und danach gehen wir zusammen einkaufen, wer mag.
Samstagabend gehen wir gemeinsam an Land im Restaurant essen. Dabei gibt es eine Vorstellungsrunde, wie ihr es von meiner CQM Praxisgruppe schon kennt. Wenn wir es zeitlich einplanen können, möchte ich gerne Samstagabend eine Speed-Coaching-Runde einlegen, damit wir alle gut vorbereitet sind für die gemeinsame Woche auf See.
Sonntagmorgen gibt es nach dem Frühstück eine Sicherheitseinweisung von unserem erfahrenen Skipper: Rettungsweste, Schiffshandling, Instrumente, Funkgerät, Verhalten im Notfall, Toilettenbenutzung usw. – alles was ihr braucht damit ihr euch an Bord sicher und wohlfühlt.
Dann geht es los – wir stechen das erste Mal in See.
Der Sonntag ist zum Eingewöhnen an die Yacht und die neue Situation gedacht. Ihr habt somit genügend Zeit euch damit vertraut zu machen, keinen festen Boden unter den Füßen zu haben.
Montag bis Freitag segeln wir mit dem Wind Dalmatiens von Insel zu Insel, von Ankerbucht zu Hafen. Gekrönt werden die Tage von jeweils 2,5-stündigen CQM-Praxisgruppen. Deren bewährten Ablauf kennt ihr von meiner Frankfurter Gruppe – hier unter traumhaften Rahmenbedingungen. Entweder bleiben wir an Bord oder wir fahren mit unserem Dinghy (Schlauchboot mit Außenborder) an Land und machen die Praxisgruppe outdoor unter freiem Himmel in einer schönen Bucht.
Wir verbinden in dieser Woche Abenteuer mit Persönlichkeitsentwicklung. Das übergeordnete Thema des Törns lautet „Persönliche Freiheit“. Hierfür stelle ich euch außerdem eine Coaching-Mappe mit Übungen, Tipps und unterstützenden Flow-Charts zur Verfügung. Und natürlich könnt ihr in Zweiergruppen auch jedes andere persönliche Thema korrigieren.
Freitagabend laufen wir in unserem Zielhafen Marina Kornati, Biograd ein.
Samstagmorgen gehen wir um 9 Uhr wieder von Bord.
© Anja Kläres CQM MasterCoach E-Mail: kontakt@anja-klaeres.de Tel.: +49 175 348 0277 www.anja-klaeres.de
04.September – 11.September 2021 Marina Kornati
Die wichtigsten Informationen | ||
Land/ Segelrevier | Kroatien Mitte (Mitteldalmatien): Adria | |
Törn Dauer | 7 Tage / 7 Nächte auf der Yacht | |
Törn Charakter | Exklusives Coaching in Kleingruppen (max. 4 Teilnehmer) mit Vertiefung in Einzelarbeit. Wir verbinden das Abenteuer des gemeinsamen Segelns mit einem Lernerlebnis | |
Ausgangshafen/ Zielhafen | Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: 43°56’35“ N; 15°27’6″ E | |
Einschiffen
Ausschiffen |
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru : Samstag ab 18:00 Uhr
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru : Samstag bis 09:00 Uhr |
|
Segelyacht | Premium Yacht Elan 50 Impression, Länge: 15,20 m, Breite: 4,68 m, Baujahr 2019
5 Kabinen (Doppelkajüte), 2 WC/Duschen, 2 Steuerräder |
|
Törnpreis inkl. Coaching | 1.780,- Euro pro Person, Belegung in Einzelkabine
4 Teilnehmer |
|
Bordkasse | Verpflegung an Bord; (Landgänge auf eigene Rechnung) | |
Eingeschlossene Bordleistungen | Skipper, Hafengebühren, Beiboot mit Außenborder, Gas, Diesel, Endreinigung, 2 Handtücher und Bettwäsche, obligatorische Extras Standortabgabe | |
Coaching Rahmen | Täglich exklusiver Coaching-Workshop (2,5 Std.) mit inspirierenden Impulsen zum Thema persönliche Freiheit und deine individuellen Ziele vertiefen wir in Einzelarbeit. Hierzu gehen wir an tollen Küstenabschnitten, einsamen Inseln an Land oder treffen uns im Salon unserer wunderschönen Yacht, damit wir ungestört arbeiten können.
Ziel: Hinderliche Ereignisse, Entscheidungen und Auslöser zu neutralisieren und transformieren 1 Schnupper-Einzelcoaching für Neueinsteiger vor dem Törn 1 Kennenlerntreffen in Frankfurt 1 Coaching-Nachtreffen ca. 4 Wochen nach Törnende |
|
Anmerkung | Eigenverantwortliche Anreise; Segelkenntnisse sind nicht erforderlich
Flughafen: Zadar (ZAD) Flughafen ist ca. 27 km von der Marina Kornati, Biograd entfernt Alle weiteren Details (Mitsegler Vereinbarung, Packliste, Hafenplan usw) werden nach Buchung per E-Mail versendet |
|
![]() ![]() ![]() Bild von links nach rechts: Anja, Mathias und Javier. |
Unsere Crew: |
11. September bis 18. September 2021 Marina Kornati
Die wichtigsten Informationen | ||
Land/ Segelrevier | Kroatien Mitte (Norddalmatien): Adria | |
Törn Dauer | 7 Tage / 7 Nächte auf der Yacht | |
Törn Charakter | CQM Praxisgruppe unter Segeln | |
Ausgangs/ Zielhafen | Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: 43°56’35“ N; 15°27’6″ E | |
Einschiffen
Ausschiffen |
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: Samstag ab 14:00 Uhr
Marina Kornati; HR-Biograd na Moru: Samstag ab 09:00 Uhr |
|
Segelyacht | Premium Yacht Elan 50 Impression, Länge: 15,20 m, Breite: 4,68 m, Baujahr 2019
5 Kabinen (Doppelkajüte), 2 WC/Duschen, 2 Steuerräder |
|
Törnpreis inkl. | 1.090,- Euro pro Person, Belegung in Doppelkajüte
max. 6 Teilnehmer |
|
Bordkasse | Bordkasse pro Person für 7 Tage ca. 120,- Euro:
Verpflegung an Bord; Hafengebühren (Landgänge auf eigene Rechnung) |
|
Eingeschlossene Bordleistungen | Skipper, Beiboot mit Außenborder, Gas, Diesel, Endreinigung, 2 Handtücher, Bettwäsche, obligatorische Extras Standortabgabe | |
Coaching Rahmen | Die Freiheit beim Segeln und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe sind ein ganz besonderer Rahmen CQM zu erleben und anzuwenden. Einmal am Tag nehmen wir uns Zeit für eine intensive CQM-Praxisgruppe. Je nach Tagesprogramm wird das vormittags oder nachmittags sein. Dazu gehen wir an tollen Küstenabschnitten, einsamen Inseln an Land oder treffen uns im Salon unserer wunderschönen Yacht, damit wir ungestört arbeiten können.
1 Kennenlerntreffen in Frankfurt vor dem Törn Möglichkeit zur weiterführenden Teilnahme an meiner Praxisgruppe in Frankfurt Voraussetzung: Teilnahme CQM I Seminar |
|
Anmerkung | Eigenverantwortliche Anreise; Segelkenntnisse sind nicht erforderlich
Hinflug: Zadar (ZAD) Flughafen ist ca. 27 km von der Marina Kornati, Biograd entfernt Alle weiteren Details (Mitsegler Vereinbarung, Packliste, Hafenplan usw) werden nach Buchung per E-Mail versendet |
|
![]() ![]() ![]() Bild von links nach rechts: Anja, Mathias und Javier. |
Unsere Crew: |
Ablauf der Woche für die Praxisgruppe CQM 11.09.-18.09.2021
Ablauf der Woche:
Am Anreisetag treffen wir uns ab 13 Uhr entweder in der Marina Kornati, Biograd auf der Yacht. Nach der Ankunft werden die Kabinen verteilt – je zwei Personen teilen sich eine. Diese sogenannten Kojen sind vergleichbar mit einem kleinen Doppelbett.
Wir brauchen Proviant für die ganze Woche. Die Einkaufsliste erstellen wir vor Ort und danach gehen wir zusammen einkaufen, wer mag.
Samstagabend gehen wir gemeinsam an Land im Restaurant essen. Dabei gibt es eine Vorstellungsrunde, wie ihr es von meiner CQM Praxisgruppe schon kennt. Wenn wir es zeitlich einplanen können, möchte ich gerne Samstagabend eine Speed-Coaching-Runde einlegen, damit wir alle gut vorbereitet sind für die gemeinsame Woche auf See.
Sonntagmorgen gibt es nach dem Frühstück eine Sicherheitseinweisung von unserem erfahrenen Skipper: Rettungsweste, Schiffshandling, Instrumente, Funkgerät, Verhalten im Notfall, Toilettenbenutzung usw. – alles was ihr braucht damit ihr euch an Bord sicher und wohlfühlt.
Dann geht es los – wir stechen das erste Mal in See.
Der Sonntag ist zum Eingewöhnen an die Yacht und die neue Situation gedacht. Ihr habt somit genügend Zeit euch damit vertraut zu machen, keinen festen Boden unter den Füßen zu haben.
Montag bis Freitag segeln wir mit dem Wind Dalmatiens von Insel zu Insel, von Ankerbucht zu Hafen. Gekrönt werden die Tage von jeweils 2,5-stündigen CQM-Praxisgruppen. Deren bewährten Ablauf kennt ihr von meiner Frankfurter Gruppe – hier unter traumhaften Rahmenbedingungen. Entweder bleiben wir an Bord oder wir fahren mit unserem Dinghy (Schlauchboot mit Außenborder) an Land und machen die Praxisgruppe outdoor unter freiem Himmel in einer schönen Bucht.
Wir verbinden in dieser Woche Abenteuer mit Persönlichkeitsentwicklung. Das übergeordnete Thema des Törns lautet „Persönliche Freiheit“. Hierfür stelle ich euch außerdem eine Coaching-Mappe mit Übungen, Tipps und unterstützenden Flow-Charts zur Verfügung. Und natürlich könnt ihr in Zweiergruppen auch jedes andere persönliche Thema korrigieren.
Freitagabend laufen wir in unserem Zielhafen Marina Kornati, Biograd ein.
Samstagmorgen gehen wir um 9 Uhr wieder von Bord.
© Anja Kläres CQM MasterCoach E-Mail: kontakt@anja-klaeres.de Tel.: +49 175 348 0277 www.anja-klaeres.de